Smart Hearing Alliance setzt neue Maßstäbe bei bimodaler Versorgung
Die Smart Hearing Alliance, bestehend aus Cochlear und GN, will neue Maßstäbe für die Konnektivität in der Hörtechnologie setzen.

Mit dem neuen Cochlear™ Baha® 7 Soundprozessor, der erstmals Bluetooth LE Audio und Auracast unterstützt, können Nutzer*innen von bimodalen Hörlösungen (kombinierte Nutzung von Cochlea-Implantaten und herkömmlichen Hörgeräten) Audiosignale über TV-Streamer+ und Multi-Mic+ empfangen. Dies ermöglicht ein vollständig integriertes Ökosystem, das beide Technologien miteinander verbindet.
Die Kooperation von Cochlear und GN bietet auch Nutzenden von Cochlea-Implantaten Vorteile, da sie ihre Systeme über Apps steuern und Audiosignale direkt auf beide Ohren streamen können. Zukünftig sollen KI-Technologien, wie bei ReSound Vivia, auch in diese Lösungen integriert werden, um die Nutzererfahrung weiter zu verbessern. Die Partnerschaft zielt darauf ab, innovative, vernetzte Hörlösungen zu entwickeln und die Zugänglichkeit von Produkten zu erhöhen, insbesondere durch die Integration von Technologien für Consumer Electronics.