Neuigkeiten von der VARTA AG
Die VARTA AG gab bekannt, dass am 11. März die im Restrukturierungsplan vorgesehene und am 4. März vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossene Kapitalherabsetzung auf null und die gleichzeitig beschlossene Kapitalerhöhung bei der Gesellschaft wirksam geworden sind.

Damit sind die bisherigen Aktionäre der Gesellschaft infolge des Erlöschens der derzeit ausgegebenen VARTA-Aktien („Altaktien“) kompensationslos aus der VARTA AG ausgeschieden. Gleichzeitig mit Wirksamwerden der Kapitalherabsetzung auf null ist die Zulassung der Aktien der VARTA AG zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse und zum Teilbereich des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) automatisch erloschen (Delisting). Die Altaktien wurden Mitte März durch die depotführenden Institute und die Clearstream Banking AG ausgebucht. Infolge des Delistings können die VARTA-Aktien seitdem nicht mehr an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.
VARTA teilte ferner mit, dass Sebastian Rudow als Chief Transformation and Restructuring Officer (CTRO) in den Vorstand der VARTA AG eingetreten ist. Er folgt auf Michael Giesswein, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. April 2025 verlassen wird.