Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von Lenire bei Tinnitus

Die Fachzeitschrift Nature Communications Medicine hat eine groß angelegte Real-World-Studie veröffentlicht, welche die Wirksamkeit des medizinischen Stimulationsgeräts Lenire zur Behandlung von Tinnitus bestätigt.

jh , veröffentlicht am 6. Mai 2025

Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von Lenire bei Tinnitus

In der Studie, an der 220 Patient*innen teilnahmen, berichteten 91,5 % nach zwölfwöchiger Anwendung über eine klinisch bedeutsame Linderung ihrer Tinnitus-Beschwerden. Damit zählt diese Untersuchung zu den umfangreichsten Studien ihrer Art und bestätigt die Ergebnisse früherer klinischer Studien, die zur FDA-Zulassung von Lenire im Jahr 2023 führten. Lenire nutzt das Prinzip der bimodalen Neuromodulation, bei dem gleichzeitig akustische Reize über Kopfhörer und elektrische Impulse über die Zunge verabreicht werden. Die Patienten wenden das Gerät typischerweise zweimal täglich je 30 Minuten zu Hause unter Anleitung eines Tinnitus-Spezialisten an. Die Studie wurde vom Alaska Hearing and Tinnitus Center (AHTC) und der University of Minnesota durchgeführt und ist Teil einer Reihe weiterer geplanter Publikationen, die reale Patientendaten auswerten. Bereits nach sechs Wochen Behandlung zeigten 78 % der Teilnehmer eine Verbesserung, nach zwölf Wochen sogar über 91 %.

Die Veröffentlichung wird von führenden Experten als bedeutender Fortschritt in der Tinnitus-Behandlung gewertet. Dr. Emily McMahan (AHTC) spricht von einer  „neuen Ära der Tinnitus-Behandlung“, während Prof. Hubert Lim (University of Minnesota) die Übereinstimmung der Real-World-Daten mit früheren Studien als Bestätigung für die Wirksamkeit der Lenire-Therapie sieht. Auch Dr. Ross O’Neill, CEO von Hersteller Neuromod Devices, betont die Bedeutung evidenzbasierter Technologien für die Behandlung der weltweit rund 15 % der Erwachsenen mit Tinnitus.

In der gleichen Rubrik
  • Forschung und Entwicklung
  • Forschung und Entwicklung