Phonak verleiht zum elften Mal den Future Hearing Award
Phonak hat zum elften Mal den Future Hearing Award verliehen und damit Hörakustiker*innen ausgezeichnet, die mit innovativen Projekten die Zukunft des Hörens aktiv mitgestalten.
In der Kategorie Anpassung überzeugte Böhm Hörakustik mit dem Konzept „Hörakustik neu erleben“, einem modernen, erlebnisorientierten Beratungsansatz mit interaktivem Erlebnistisch, digitalen Tools und Visualisierungen.
Der Marketing-Award ging an Zengerle & Riederer Hörsysteme, die mit einer umfassenden Employer-Branding-Strategie ihre Ausbildungszahlen verdoppelten und ihr Team um 30 Prozent erweiterten.
Für außergewöhnliches soziales Engagement wurde das Hörgerätezentrum Fritsche ausgezeichnet, das Pflegekräfte in Senioreneinrichtungen zum Umgang mit Hörverlust schulte und Kindern der dritten Klasse praxisnah Wissen über gesundes Hören vermittelte.
Experten aus den Bereichen Hörakustik, Kundenservice, Marketing und CSR bewerteten als Jury die
Einreichungen in einem unabhängigen Verfahren: Andreas Tikovsky (Geschäftbereichsleiter Phonak),
O. Univ.-Prof. Dr. med. Patrick Georg Zorowka (Facharzt für HNO-Heilkunde sowie für Phoniatrie und
Pädaudiologie), Sabine Hübner (Serviceexpertin und Fachbuchautorin), Prof. Dr. Annette Limberger
(Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie) sowie Heike Albrecht (Olympia- und Weltmeisterin im
Gehörlosentennis).