Robin Hartmeyer und Boris Ricking neu im biha-Vorstand

Am 30. September 2025 hat die Delegiertenversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) Robin Hartmeyer und Boris Ricking in den Vorstand gewählt. Beide übernehmen ab sofort das Amt des Vizepräsidenten für die laufende Amtsperiode bis 2028. Robin Hartmeyer, Hörakustiker-Meister aus Lübeck, wurde Anfang 2025 als Vertreter der Bundesländergruppe Nord in die Delegiertenversammlung berufen. Boris Ricking, ebenfalls […]

, Veröffentlicht am 1. Oktober 2025

Robin Hartmeyer und Boris Ricking neu im biha-Vorstand

Am 30. September 2025 hat die Delegiertenversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) Robin Hartmeyer und Boris Ricking in den Vorstand gewählt. Beide übernehmen ab sofort das Amt des Vizepräsidenten für die laufende Amtsperiode bis 2028. Robin Hartmeyer, Hörakustiker-Meister aus Lübeck, wurde Anfang 2025 als Vertreter der Bundesländergruppe Nord in die Delegiertenversammlung berufen. Boris Ricking, ebenfalls Hörakustiker-Meister, ist seit 2019 Delegierter für die Bundesländergruppe West und führt mehrere Fachgeschäfte in Mülheim an der Ruhr.

biha-Präsident Eberhard Schmidt betonte die Bedeutung der Wahl und würdigte die beiden neuen Vorstandsmitglieder als erfolgreiche Unternehmer mit umfangreicher beruflicher und ehrenamtlicher Erfahrung, die den Vorstand mit ihrer Expertise bereichern werden. Hartmeyer und Ricking folgen auf Janine Otto und Maximilian Schwab, die seit 2024 den Doppelvorstand der Einkaufsgenossenschaft MediTrend bilden.  

Die Arbeit des biha-Vorstands basiert auf dem Engagement selbstständiger Hörakustikerinnen und Hörakustiker, die in enger Abstimmung mit allen relevanten Partnern der Branche stehen und ihr Fachwissen auch in politische Prozesse einbringen. In Deutschland gibt es rund 7.500 Betriebe mit etwa 19.900 Hörakustikerinnen und Hörakustikern, die gemeinsam etwa 3,7 Millionen Menschen mit modernen, volldigitalen Hörsystemen versorgen.