Happy Birthday, HÖREX!
Zu ihrem 30. Geburtstag kamen die Mitglieder der Einkaufsgenossenschaft HÖREX sowie viel Prominenz aus der Hörgeräteindustrie nach Prag.

biha-Präsident Eberhard Schmidt (2. v. li.) brachte nicht nur den aktuellen Branchenbericht nach Prag mit, sondern nahm auf der Jubiläumsveranstaltung auch einen 10.000-Euro-Scheck zugunsten der Akademie für Hörakustik von der HÖREX entgegen.
Auf dem Programm standen für die circa 180 Gäste spannende Fachvorträge rund um Produktneuheiten, Unternehmensführung, Marketing und Personalwesen, die traditionelle Stadtrallye „Hörakustik meets Prag“, die HÖREX-Generalversammlung und ein illustres Abendprogramm.
30 Jahre sind für ein Unternehmen ein Meilenstein – und geben sowohl Anlass zum Feiern als auch eine ideale Gelegenheit, um Marke, Werte und Zukunftsvision zu betonen. In diesem Sinne organisierte auch die Einkaufsgenossenschaft HÖREX ihren dritten runden Geburtstag und plante für ihr Jubiläumsjahr 2025 diverse Aktionen. Seinen Höhepunkt erreichten die Festivitäten im Juni, als die Einkaufsgenossenschaft zu ihren Unternehmertagen mit Generalversammlung und Jubiläumsparty nach Prag einlud.
Die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt Tschechiens war insbesondere aus den südöstlichen Teilen Deutschlands gut zu erreichen, bot aber auch für die traditionelle Stadtrallye eine optimale Kulisse: Denn die bewährte Kombination von Sightseeing und Vorträgen von Industriepartnern, die bei den Unternehmertagen der HÖREX seit vielen Jahren angeboten wird, gehörte auch bei der Jubiläumsveranstaltung zu den festen Programmpunkten.

Die HÖREX Hör-Akustik eG feierte ihren dritten runden Geburtstag vom 25. bis 28. Juni 2025 in Prag ©HÖREX – Dirk Sackmann
Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm
Dreh- und Angelpunkt der Unternehmertage war jedoch das moderne 4-Sterne-Designhotel Stages. Dort starteten auch ganz offiziell die Unternehmertage mit biha-zertifizierten Workshops von egger, Hörluchs, Phonak, ReSound und Starkey am Donnerstagmorgen. Am Freitag stand die Stadtrallye „Hörakustik meets Prag“ auf dem Programm, bei der den Teilnehmenden eine Mischung aus geführter Stadttour und biha-zertifizierten Vorträgen geboten wurde. Die Referent*innen kamen in diesem Jahr von den Herstellern Oticon, Signia, Sonic und Widex. Darüber hinaus konnten die Jubiläumsgäste die Prager Burg und das jüdische Viertel erkunden oder die Stadt bei einer Bootstour auf der Moldau entdecken. Der absolute Programmhöhepunkt war am Samstagabend die große Jubiläumsfeier auf dem Rooftop „Flow Terrace“, von dem es einen beeindruckenden Panoramablick auf Stadtzentrum und Burg gab.
Um der Hörakustiker-Genossenschaft zu ihrem Geburtstag zu gratulieren, machten sich zudem zahlreiche Geschäftsführer*innen der Industriepartner auf den Weg in die Hauptstadt der Tschechischen Republik. Aber auch der Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), Eberhard Schmidt, nahm an den Feierlichkeiten teil und sprach der HÖREX vor Ort seine persönlichen Glückwünsche aus.
10.000 Euro für die Akademie für Hörakustik
Weil für die HÖREX das Engagement in puncto Ausbildung ein zentrales Thema ist und bleibt, bat die Genossenschaft statt Geburtstagsgeschenken um Spenden für die Akademie (afh) in Lübeck. Vor allem durch das großzügige Engagement der Industriepartner kam dadurch ein Spendenscheck über 10.000 Euro zusammen, den der Vorstand und Aufsichtsrat der HÖREX dem biha-Präsidenten Eberhard Schmidt am Samstagvormittag überreichte.
In seinem Branchenbericht betonte Schmidt wiederum die Tatsache, dass den 3.000 Ausbildungsplätzen an der afh derzeit nur rund 2.500 angehende Gesellinnen und Gesellen gegenüberstehen. Damit sich diese Lücke so bald wie möglich schließt, setzt sich die HÖREX bereits seit einigen Jahren dafür ein, den Beruf des Hörakustikers bekannter zu machen. 2022 initiierte sie zunächst eine Ausbildungsinitiative für ihre Mitglieder, Anfang dieses Jahres startete sie dann gemeinsam mit BestAkustik und MediTrend die Ausbildungskampagne „I doubt it“. Dreh- und Angelpunkt ist dabei die Kampagnenseite www.akustik-heroes.de, die umfassend über die Ausbildung informiert und auf der Mitgliedsbetriebe der drei Verbundgruppen ihre freien Azubi-Stellen inserieren können – genau wie auf schuelerkarriere.de und ausbildung.de. Auf dem HÖREX-Fortbildungskongress hat die Gemeinschaft 2024 außerdem die ersten überbetrieblichen Schulungstage für alle drei Lehrjahre durchgeführt. Auf der Generalversammlung verkündete Jens Ahlers, Mitglied im HÖREX-Expertenbeirat und der Arbeitsgruppe „Überbetriebliche Ausbildungsseminare“, dass das Angebot in diesem Jahr um ein Seminar für Ausbilder erweitert wird. „Wir möchten vor allem diejenigen ermutigen, die ausbilden möchten, aber noch zögern, weil sie es lange nicht gemacht haben.“
Gut aufgestellt in die Zukunft
Weitere Fokusthemen für die HÖREX sind und bleiben die Unterstützung für Existenzgründer und das Engagement in puncto Unternehmensnachfolgen. Letztere werden seit diesem Jahr zusätzlich von zwei externen Partnern begleitet, die über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Finanzierung und Unternehmensberatung verfügen. Darüber hinaus möchte die Gemeinschaft ihren Mitgliedern verstärkt bei der Suche nach Fachkräften helfen, zum Beispiel mit Video-Content und Social-Media-Vorlagen rund um die Berufe in der Hörakustik. Wer eigenen Content produzieren möchte, kann sich künftig bei der Auswahl von Equipment und Programmen beraten lassen. Mitglieder des Expertenbeirats setzen sich in Arbeitsgruppen für die verschiedenen Themen ein und unterstützen damit die Arbeit des Vorstands. „So bündeln wir unser Know-how und entwickeln Lösungen, die unsere Mitglieder im Wettbewerb stark machen“, erklärte HÖREX-Vorstandsmitglied H.P. Weihmann.

Den Vorstand und neuen Aufsichtsrat der HÖREX Hör-Akustik eG stellen Gudrun Surup, Ilker Karaman, Christian Großmann, Claudia Hellbach, H.-P. Weihmann, Bärbel Peters, Dr. Anja Eichenauer und Marco Schiesewitz (v. l. n. r.) ©HÖREX – Dirk Sackmann
Wahlen zum Aufsichtsrat
Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat gab es in diesem Jahr zwei Positionen zu besetzen. Ein Mandat ging an Dr. Anja Eichenauer, seit 2022 Mitinhaberin von Hörakustik Pietschmann in Frankfurt am Main. Eichenauer studierte in Oldenburg Hörtechnik und Audiologie und promovierte am Universitätsklinikum Frankfurt, wo sie ihre Fachkenntnisse in den Bereichen der klinischen Audiologie und Cochlea-Implantate vertiefte. „Die HÖREX ist für mich eine starke Gemeinschaft, in die ich meine Erfahrung, mein Netzwerk sowie mein Verständnis für innovative Versorgungskonzepte und Unternehmertum einbringen und die Gemeinschaft auf diese Weise mitgestalten möchte“, so Eichenauer zu ihrer Motivation. Ebenfalls neu im Aufsichtsrat ist Gudrun Surup, die 2014 die Hörmeisterei am Bebelplatz in Kassel gründete. An der HÖREX schätzt sie besonders den offenen Austausch, die unkomplizierte Unterstützung und die kontinuierlichen Impulse. „Das alles eröffnet neue Möglichkeiten, ohne verpflichtend zu sein. Gern möchte ich mich im Aufsichtsrat für diese starke Gemeinschaft einsetzen.“ In der konstituierenden Sitzung bestätigten die Aufsichtsratsmitglieder ihren bisherigen Vorsitzenden, Christian Großmann aus Marburg, in seinem Amt.
„Wir sind auf dem richtigen Weg“
Im Rahmen der Prager Unternehmertage brachte zudem Claudia Hellbach, Mitglied im Vorstand der HÖREX, auch den entscheidenden Vorteil der Rechtsform Genossenschaft auf den Punkt: „Genossenschaft ist gelebte Demokratie. Das wichtigste Gut ist das Mitbestimmungsrecht jedes Einzelnen, verbunden mit absoluter Freiheit und Unabhängigkeit der Mitgliedsunternehmen.“ Oberstes Gremium der Genossenschaft ist die Mitgliederversammlung. In Prag berichtete der Vorstand über das Geschäftsjahr 2024 und gab einen Ausblick auf das laufende. „Auch wenn wir das Ausscheiden der Mr.-Optik-Gruppe durch den Verkauf an Demant noch nicht vollständig kompensieren konnten, so zeigt uns das Jahresergebnis 2024, das besser als erwartet war, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so H.-P. Weihmann, Mitglied im Vorstand der HÖREX.
„Die Tage in Prag waren ein voller Erfolg, die Stadt ein würdiger Rahmen für unser 30-jähriges Jubiläum“, lautete das Fazit von Claudia Hellbach. „Vier Tage lang haben wir gemeinsam gefeiert, gelernt, diskutiert, gelacht und einfach das genossen, was die HÖREX seit drei Jahrzehnten ausmacht: echtes Miteinander. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, Partnern und allen Mitwirkenden für diese großartige Zeit!“