Neuer Standard für Knochenleitungshörsysteme

Klein, leistungsstark und vernetzt: Mit dem Cochlear™ Baha® 7 stellt Cochlear einen zukunftsweisenden Knochenleitungssoundprozessor vor.

jh , veröffentlicht am 5. Mai 2025

Neuer Standard für Knochenleitungshörsysteme

Das neue Modell vereint 55 dB Ausgangsleistung mit modernster Streaming-Technologie – und das in einem kompakten, eleganten Design. Dank Bluetooth™ LE Audio und Auracast™ eröffnet das Baha® 7 neue Möglichkeiten der kabellosen Audiowiedergabe. Es ist kompatibel mit aktuellem Cochlear Wireless-Zubehör und lässt sich direkt mit Mobilgeräten von Apple oder Android koppeln. Streaming über GN Wireless-Geräte, den TV-Streamer+ und das Multimic+ ist ebenso möglich – inklusive Unterstützung für FM-Anlagen und T-Spulen. Über die Baha® Smart App lassen sich nicht nur Funktionen steuern, sondern auch Audioinhalte mit anderen Nutzern teilen. „Der neue Soundprozessor verbindet bewährte Technologie mit einem besonders dezenten Gehäuse“, erklärt Christoph Kantzke, Product Manager Acoustics & Sound Processor CI bei Cochlear Deutschland.

„Nutzer profitieren vom leistungsstarken BCDrive™ II Wandler, unserer Xidium™ Plattform und einer deutlich erweiterten Farbauswahl – inklusive der neuen Gehäusefarbe Lavendel.“ Ein weiteres Highlight ist das neue Baha SoundBand™, das das bisherige Softband ablöst. Es ermöglicht eine noch individuellere, nicht-invasive Versorgung – auch bei sehr kleinen Kindern. Das flexible Band ist für ein- und beidseitige Anpassungen geeignet und lässt sich optimal auf kleine Köpfe einstellen. Erhältlich ist es auch als Teil eines speziell entwickelten Pädiatrie-Kits, das neben Soundprozessor und farblich passendem SoundBand auch kinderspezifisches Zubehör wie einen Rucksack, einen Plüsch-Koala und kindersichere Batteriefächer enthält. Die neuen Systeme erfassen zudem detaillierte Nutzerdaten, was die Anpassung und Beratung deutlich verbessert – insbesondere im Austausch mit Eltern.

„Mit dem Cochlear™ Baha® 7 bieten wir eine Lösung, die auf die Bedürfnisse aller Altersgruppen eingeht“, so Sebastian Salomon, Sales Director Germany bei Cochlear. „Ob bei Kleinkindern zur Sprachentwicklung oder bei Erwachsenen mit Wunsch nach dezentem Design und moderner Konnektivität – das neue System erfüllt vielfältige Anforderungen.“