Innovationen der egger Otoplastik + Labortechnik GmbH
Die egger Otoplastik + Labortechnik GmbH präsentierte auf dem 69. Internationalen Hörakustiker-Kongress 2025 in Nürnberg zahlreiche Neuheiten, die den Arbeitsalltag von Hörakustikerinnen und Hörakustikern effizienter und moderner gestalten sollen.
Mit der neuen vario-Reihe erweitert egger sein Sortiment an Abformmaterialien.
Zu den Highlights zählt das Rebranding der cedis Pflegeserie, die nun in einem reduzierten, intuitiven Design erscheint und dank optimierter Produktion zu günstigeren Preisen angeboten werden kann. Mit der neuen vario-Reihe erweitert egger zudem sein Sortiment an Abformmaterialien, die durch eine verbesserte Rezeptur und vereinfachte Anwendung überzeugen.
Ein weiteres Messe-Highlight war die mobile Absauganlage, die in drei Varianten erhältlich ist und besonders durch ihre Mobilität und das starke Preis-Leistungs-Verhältnis der Ausführung mit integrierter Technikmaschine punktet. Im Bereich Gehörschutz stellte egger die neue epro® DM-Serie vor, insbesondere den epro® DM-SWITCH, der per Klick zwischen zwei Dämmstufen wechselt und so hohen Schutz mit präziser Klangwahrnehmung verbindet.
Mit der Illumina Schutzscheibe brachte das Unternehmen zudem eine blendfreie, dimmbare LED-Lösung für Laborarbeitsplätze auf den Markt. Für die Servicestation eWA.X3 gibt es nun ein Zusatzset mit Vakuum-Saugglocke und Zwei-Wege-Ventil, das das Trocknen und Entfeuchten von Hörsystemen erleichtert. Auch der beliebte Bebird wurde weiterentwickelt und bietet nun einen flexiblen Schaft sowie eine Pinzetten-Erweiterung für präziseres Arbeiten.
Abgerundet wurde der Messeauftritt durch die Einführung neuer Alltagshelfer wie einem Trockenständer für Otoskoptrichter und einem Siebeinsatz für Ultraschallbäder, die praktische Funktionalität in den Arbeitsalltag bringen. Seit über 70 Jahren steht egger für Innovation, Technik und Design in der Otoplastik und unterstützt Hörakustiker weltweit mit professionellen Lösungen.