Nächster Award für migohead
Das Thüringer Start-up migohead wurde beim KfW Award Gründen 2025 als Landessieger Thüringen ausgezeichnet.
Gruppenfoto beim KfW Award Gründen, aufgenommen bei der Preisverleihung in Berlin am 06.11.2025.
Die KfW würdigt mit diesem Preis zum 28. Mal herausragende Gründerinnen und Gründer aus ganz Deutschland. Bei der Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin erhielt aus jedem Bundesland ein Unternehmen den Landessieg und 1.000 Euro Preisgeld. migohead überzeugte die Jury mit einer weltweit einzigartigen Innovation: Otoplastiken aus Keramik – also individuelle Ohrpassstücke, die Hörgeräte mit dem Ohr verbinden. Diese sind besonders dünn, stabil, langlebig, farb- und formbeständig und bieten damit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Kunststoff. Ergänzend entwickelt das Unternehmen Otoplastiken aus Hochleistungspolymeren für Menschen mit empfindlicher Haut oder komplexen Gehörgängen. Ziel ist es, Hörsysteme komfortabler, nachhaltiger und ästhetisch ansprechender zu machen.
Die Jury lobte insbesondere den hohen Innovationsgrad, die gesellschaftliche Relevanz und die ökologische Verantwortung des Unternehmens. Gründerin Flora Mirzoyan und Gründer Roman Golovkov sehen die Auszeichnung als wichtigen Ansporn, ihre Entwicklungen weiter voranzutreiben.