Zehnte Verleihung des Branchen-Awards „Goldene Concha"

Welche Innovationen der Hörgeräte-Industrie haben Hörakustiker und Hörakustikerinnen 2025 am meisten überzeugt?

Jana HERRMANN, Veröffentlicht am 26. Oktober 2025

Zehnte Verleihung des Branchen-Awards „Goldene Concha“

Eine Antwort liefert die alljährliche Abstimmung für den Branchen-Award „Goldene Concha“, der anlässlich des 69. Internationalen Kongresses der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) zum zehnten Mal verliehen wurde.

Die Jury besteht aus inhabergeführten Hörakustikmeister-Betrieben, die der Service-Gemeinschaft Individual Akustiker Service GmbH (IAS) angeschlossen sind. ​Aus der Vielzahl aller verfügbarer Produkte am Markt wählen sie unabhängig, subjektiv und individuell die Produkte aus, die sich in der täglichen praktischen Arbeit besonders empfohlen haben. Sieger in den einzelnen Kategorien werden die Produkte/Hersteller mit der prozentual höchsten Anzahl an Stimmabgaben.​

Die diesjährige Auszeichnung als bester Hersteller ging erneut an Signia; die Sivantos GmbH entschied zudem zwei weitere Award-Kategorien für sich. Gleichfalls Gewinner der „Goldenen Concha“ sind die Sonova Deutschland GmbH mit zwei Awards sowie die GN Hearing, die Oticon GmbH und die Starkey Laboratories (Germany) GmbH mit jeweils einem Award. „Die Innovationskraft der Hörgeräte-Industrie sowie das Tempo, in dem die Hersteller neue Produkte auf den Markt bringen, sind enorm hoch“, so Jürgen Leisten und Tannassia Reuber, die geschäftsführenden Gesellschafter des IAS.“

Fünf Hersteller können sich in diesem Jahr über die Auszeichnung mit der „Goldenen Concha“ freuen: Signia wurde erneut als „Bester Hersteller“ geehrt; zudem wurden Signia IX zur „Besten Hörsystem Familie“ und Signia Motion Charge&Go X zum „Besten HdO-Hörsystem“ gekürt. Die Auszeichnung als „Bestes IdO-Hörsystem“ geht erneut an das Starkey Genesis AI der Starkey Laboratories (Germany) GmbH. Die ReSound Smart 3D™ App von GN Hearing wurde als „Beste Handy-App“ ausgezeichnet.

Jana Herrmann